RTL Now
-
06:10
-
06:40
-
17:45
-
18:45
-
19:05
-
23:40
-
00:00
19:05
Nachbarschaftsstreit
Nachbarschaftsstreit
Es könnte alles so schön sein - wenn nur die lieben Nachbarn nicht wären! Immer dieser Streit. So haben es auch die neuen Streitfälle in der Doku-Serie wieder in sich: Vom nervigen Zickenkrieg über angebliches Kindergeschrei mit gesundheitlichen Folgen oder dem Müllberg, der an der Nachbarshecke entlang wächst - die Bandbreite ist endlos. Oft wird der Nachbarschafts-Zoff von Emotionen geleitet, ist verzweifelt, böse, und hat häufig kuriose Seiten. Und wenn nichts mehr geht, greifen Nachbarn zu allen möglichen Mitteln. Mediator Franz Obst hat bereits viele verzwickte Situationen erlebt und glücklicherweise oft einen Ausweg gefunden. In der Doku-Serie 'Nachbarschaftsstreit' arbeitet er eng mit den Betroffenen zusammen und versucht, zwischen den zerstrittenen Parteien zu vermitteln. Dazu initiiert der Streitschlichter je nach Fall ein Spiel, das beiden Seiten die Augen öffnen soll. Darüber hinaus überprüft Franz Obst Hinweise, recherchiert bei Ämtern in der Nachbarbarschaft oder lässt sogar Gutachten erstellen. Meistens gibt es eine gemeinsame Ortsbegehung sowie Einzelgespräche und ein erstes sowie letztes Schlichtungsgespräch. Und wenn schließlich der Plan aufgeht, gibt es sogar am Ende einen Nachbarschaftsvertrag. Um den Menschen eine bessere Streitkultur nahezubringen, ist der Mediator in ganz Deutschland unterwegs. Sein Ziel: Er möchte den tieferen Ursachen des Konflikts auf den Grund gehen, Verständnis füreinander wecken und so die einzelnen Streitpunkte Schritt für Schritt aus der Welt schaffen. Franz Obst: 'Man sollte nicht gleich losschimpfen oder gegen die Wand klopfen. Ganz wichtig ist, dass man das Gespräch sucht und auf den anderen zugeht. Dabei sollten sich die Nachbarn höflich und respektvoll begegnen.' In 'Der Müllstreit' herrscht seit neun Jahren in einem noblen Villenviertel in Weinheim ein 'schmutziger' Nachbarschaftsstreit. Überall liegen alte Autoreifen, Plastikplanen oder kaputte Kinderstühle herum. Die Rentner Ursela (64) und Reinhard Sch. (74) sind empört. Direkt vor ihrer Terrasse türmt sich der Unrat. Die Verursacher sind die Nachbarn: Claudia R. (46) mit Ehemann Frank F. (46) sowie ihre drei Kinder Laura (12), Luisa (11), Luca (5). Die Familie gibt zu: 'Klar, wir wollen die Schäfers provozieren. Wenn die sich über unsere Hecke aufregen, dann geben wir ihnen mit dem Müll jetzt einen echten Grund.' Aus dem anfänglichen Streit um die damals sieben Meter hohe Hecke, ist mittlerweile ein regelrechter Kleinkrieg entstanden. Inzwischen haben sich beide Nachbarschaftsparteien das Betreten ihrer Grundstücke untersagt. Sie kommunizieren nur noch über ihre Anwälte miteinander. Zwei Schlichtungsversuche sind bereits gescheitert. 'Franz Obst ist unsere letzte Rettung - wir sind mit unserem Latein am Ende', klagt Ursela Sch. mit Tränen in den Augen. Und ausgerechnet in diesem Punkt herrscht Einigkeit zwischen den zerstrittenen Nachbarn. Wird es dem erfahrenen Rechtsanwalt und Mediator gelingen, beide Parteien an einen Tisch zu bringen? Der Nervenkrieg: Gudrun R. (59) und ihr Ehemann Peter (61) aus Lübeck sind gesundheitlich und mit den Nerven am Ende. Die Schuld geben sie den Mietern im ersten Stock: Rosemarie (63) und Uwe B. (58). Angeblich hat das Paar ständig Besuch von seinen sechs Kindern und den 13 Enkeln. 'Dieses Kindergetrappel und das Geschrei sind der reinste Psychoterror! Selbst nachts haben wir keine Ruhe', beschweren sich die Eheleute R.. Familie B. kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Beide Familien fühlen sich von der Gegenseite bespitzelt, belästigt und bedroht. Dieser Nervenkrieg ist ein Fall für Franz Obst: 'Der Nachbarschaftsstreit in Lübeck geht so weit, dass sogar die Gesundheit der Beteiligten auf dem Spiel steht. Ich finde: Es ist höchste Zeit zu handeln.'
- Anzeige -
In dieser praktischen Liste von A bis Z finden Sie das Fernsehprogramm, das Sie suchen. RTL ist ein Privatsender. Sendungen von gestern und heute sowie alle Fernsehprogramme des RTL Now von A bis Z auf einen Blick. (Verpasste) Sendungen von RTL Now ansehen. Alle verfügbaren Fernsehsendungen. Alle Fernsehsendungen von RTL von A bis Z. Jetzt online kostenlos ansehen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fernsehsendungen, RTL Now jetzt online kostenlos ansehen.